Die mittlerweile traditionelle Herbstwanderung der Skiabteilung des SV Barthelmesaurach führte die 14 Teilnehmer/innen rund um Spalt herum. Auf etwas mehr als 20 km ging es im Spalter Hügelland auf und ab.
Start der durchaus anspruchsvollen Tagestour war im Blumenthal, von wo es gleich die ersten steilen Höhenmeter nach Theilenberg hinauf ging. Dort erwartete die Wandergruppe eine tolle Aussicht. Viele beeindruckende Naturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten des Spalter Umlandes lagen auf der Route: Die Burg Wernfels, das „Zigeuner Loch“, die monumentale 300 Jahre alte Schnittlinger Eiche, die Schluchten „Schnittlinger Loch“ und „Massendorfer Schlucht“, die historische Spalter Innenstadt und die „Bärenburg“, ein Ringwall auf dem man den Wald durchwandert.
Gut gelaunte Wanderer, ein sonniger Herbsttag und gutes Essen im Wittelsbacher Hof, sorgten für einen wunderschönen Ausflug. Fazit: Man muss nicht weit fahren um schöne Wanderungen mit einigen Höhenmetern und Sehenswertem zu erleben.
Wer gerne fit für die anstehende Skisaison oder auch einfach nur fit für`s Wochenende sein will, darf freitags von 19:00 bis 20:00 Uhr in die Sporthalle des SV Barthelmesaurach kommen und bei abwechslungsreichen Sportstunden mitsporteln. Bei der Ski-Abteilung ist jeder willkommen: Alt und jung, Skifahrer und Nichtskifahrer, Sportverrückte und Gelegenheitssportler – jeder macht sein eigenes Tempo und seine eigene Intensität ... es sei denn, Trainer Marco sagt was anderes....
Bericht: Claudia Schneider