Schwalbenstr. 4, 91126 Barthelmesaurach kontakt@sv-barthelmesaurach.de

Fußball, Fußball, Fußball und ... Popcorn

von Claudia Schneider

Was hat denn Popcorn mit Fußball zu tun? Beim Jugendturnier des SV Barthelmesaurach ist das Popcorn mindestens genauso wichtig, wie der Fußball. Da läuft die Popcorn- Maschine im SV Stüberl nämlich zwei Tage auf Hochtouren, damit sich die Spieler und Zuschauer mit leckerem Popcorn versorgen können. Es gab aber selbstverständlich noch ganz viele andere Köstlichkeiten, wie Bratwurst- und Steaksemmeln, Kuchen, Naschtüten, Eis, Brezen, Käsesemmeln und natürlich die beliebten Obstbecher.

Das Hauptaugenmerk des Jugendturniers am 2. Juli-Wochenende lag aber natürlich auf dem Fußball. Insgesamt kamen 43 Mannschaften zum Sportplatz des SVB um bei wirklich tollen Fußballspielen die insgesamt 400 Pokale abzugreifen.

Am Samstag startete das Turnier mit den Spielen der F1 und F2, die dann am Nachmittag für die E-Jugend-Mannschaften die Felder freimachten. Der Sonntag, an dem die Kleinsten, die G-Jugendspieler dran waren, hielt für genau diese eine Überraschung bereit: Die beim SVB bekannte „große Maus“ begrüßte die Kinder, klatschte mit ihnen ab und feuerte natürlich alle Mannschaften an. Nach den Spielen der Kleinsten, konnte man kämpferische, aber trotzdem faire Partien der C-Jugend bestaunen. Am Sonntagabend schloss das Spiel der Ersten Mannschaft gegen den SV Cronheim, der von Artur Dobler, einem der SV- Jugendtrainer, ab der kommenden Saison trainiert wird, das Fußballturnier ab.

Der SVB hat hier wieder einmal ein rundum gelungenes Fußballfest auf die Beine gestellt. Nicht nur Fußball war für die Zuschauer/innen, hier besonders für die Jüngeren, geboten, sondern auch eine Hüpfburg, ein Schuss-Geschwindigkeitsmesser, der Soccercourt oder das Torwandschießen.

Die Verantwortlichen des SV Barthelmesaurach, allen voran Jugendabteilungsleiterin Sandra Marthold, waren während und nach dem Turnier sichtlich zufrieden über das gelungene Fußball-Wochenende und freuten sich, dass auch das Wetter mitgespielt hat. Das Lob aller Gäste bestätigte dies.

Ein herzliches Dankeschön von allen Jugendtrainerinnen und -trainern an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ganz besonders an die vielen Helferinnen und Helfer, ohne die so ein großes Turnier nicht stattfinden könnte.

    

    

 

Forever fit

Deswegen gibt es ab November ein neues Kursangebot beim SVB ?
Weil Rost brauch mer net ?

Forever-fit
Dienstag von 17-18 Uhr
in der Halle
Start: 08.11.2022


Abwechslungsreiche Übungen zum Dehnen und Mobilisieren, für das Gleichgewicht uvm. Mal mit, mal ohne Geräte und immer so, dass die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht. Für alle (also auch die Herren sind herzlich willkommen ?), die sich auch Ü60 ihre Beweglichkeit bewahren wollen.

Mehr....

YOGA

Yoga verbessert die Beweglichkeit, die Körperhaltung und kann Verspannungen lösen bzw. vorbeugen. Durch Entspannungsübungen, Meditation und Atemübungen wird das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflusst. 

Trainingszeit:

Mittwochs, 18:45 – 20:00 Uhr (75 Min.)

Kosten:

Für Vereinsmitglieder: 70 € / Kursblock (10 Einheiten)

Für Nicht-Vereinsmitglieder: 100 € / Kursblock (10 Einheiten)

Anfragen:

Aktuell ist der erste Kursblock voll besetzt. Ab 3. Januar 2024 beginnt ein neuer 10er-Kursblock. Interessenten können sich gerne an Susanne Dengler wenden. 

Trainerin
Susanne Dengler
Telefon0176 – 811284 64

Weitere Information hier: NEU beim SVB : YOGA

Zumba® Step, Step Aerobic & Bodyfit beim SVB

Montags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr: Zumba Step oder Step Aerobic

Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Bodyfit
 
Wir freuen uns auf euer Kommen!
 
Beate Stieglitz, Kristina Leng, Sabine Gilch, Sandra Marthold & Steffi Grillenberger
 
 

Auszeichnungen

SVB Auszeichnungen

Kontakt

SV Barthelmesaurach e.v.
Schwalbenstraße 4
91126 Barthelmesaurach

09178/1700

kontakt@sv-barthelmesaurach.de

Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.