Schwalbenstr. 4, 91126 Barthelmesaurach kontakt@sv-barthelmesaurach.de

Rothsee-Triathlon 2025

SV Barthelmesaurach mit acht Einzelstartern - davon sechs Debütanten

von Claudia Schneider

Die grün-weißen Trikots waren beim Rothsee-Triathlon, der am letzten Pfingstferien-Wochenende stattfand, wieder einmal nicht zu übersehen. Neben den insgesamt acht Triathleten, die für den SVB an den Start gingen, waren auch zahlreiche Fans der SVB-Athleten an der Strecke und feuerten lautstark an.

Der Hauptwettkampf des Rothsee-Triathlon-Wochenendes war am Sonntag. Bei der sogenannten Olympischen Distanz begann das Rennen mit 1,5 km schwimmen für Jörg Lausecker, Fabian Leng und Marco Schneider ab 9:00 Uhr. Alle drei Athleten schwammen in einer Zeit von ca. 30 Minuten. Danach ging es auf die Radstrecke, die 42 km um Hilpoltstein herumführte und den Athleten wegen des Windes ganz schön Kraft kostete. Trotzdem beendeten alle drei die Disziplin in ca. 1,10 Stunden. Bei Temperaturen von 33 Grad war der darauffolgende 10-km-Lauf eine Hitzeschlacht, die die drei jedoch souverän und in überragenden Zeiten absolvierten. Insgesamt beendete Jörg Lausecker den Triathlon in 2,20 Stunden, Marco Schneider finishte mit einer Zeit von 2,28 Stunden und Fabian Leng beendete sein Triathlon-Debüt als Einzelstarter in 2,34 Stunden.

Die eigentlichen „Stars“ starteten aber schon am Samstag. Vier Kids, davon drei aus dem Nachwuchs der Triathlon-Abteilung, der TRI4Kids-Gruppe, wagten es, zum ersten Mal einen Triathlon zu absolvieren. Paulina (9 Jahre), Klara (8 Jahre) und Fabian (11 Jahre) Binder aus Kammerstein und Luisa Schneider (8 Jahre) aus Mildach gaben alles und kamen nach den drei Disziplinen mehr als stolz ins Ziel. Auch sie mussten im Rothsee schwimmen und anschließend aufs Rad und in die Laufschuhe.

Ebenfalls zum ersten Mal Triathlon-Luft hat Romina Trautnitz geschnuppert. Sie ging beim sogenannten „Jedermanntriathlon“ (750 m schwimmen, 19,5 km radfahren, 5 km laufen) für den SVB an den Start und beendete die drei Disziplinen in 1 Stunde 29 Minuten.

Allen acht Startern, die sich bei der Hitze verausgabten, gilt großer Respekt.

Danke, dass ihr den SV Barthelmesaurach so würdig vertreten habt – Glückwunsch an Euch für Eure Leistung! 

  

Forever fit

Deswegen gibt es ab November ein neues Kursangebot beim SVB ?
Weil Rost brauch mer net ?

Forever-fit
Dienstag von 17-18 Uhr
in der Halle



Abwechslungsreiche Übungen zum Dehnen und Mobilisieren, für das Gleichgewicht uvm. Mal mit, mal ohne Geräte und immer so, dass die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht. Für alle (also auch die Herren sind herzlich willkommen ?), die sich auch Ü60 ihre Beweglichkeit bewahren wollen.

Mehr....

YOGA

Yoga verbessert die Beweglichkeit, die Körperhaltung und kann Verspannungen lösen bzw. vorbeugen. Durch Entspannungsübungen, Meditation und Atemübungen wird das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflusst. 

Trainingszeit:

Mittwochs, 18:45 – 20:00 Uhr (75 Min.)

Kosten:

Für Vereinsmitglieder: 70 € / Kursblock (10 Einheiten)

Für Nicht-Vereinsmitglieder: 100 € / Kursblock (10 Einheiten)

Anfragen:

Aktuell ist der erste Kursblock voll besetzt. Interessenten können sich gerne an Susanne Dengler wenden. 

Trainerin
Susanne Dengler
Telefon0176 – 811284 64

Weitere Information hier: NEU beim SVB : YOGA

Zumba® Step, Step Aerobic & Bodyfit beim SVB

Montags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr: Zumba Step oder Step Aerobic

Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Bodyfit
 
Wir freuen uns auf euer Kommen!
 
Beate Stieglitz, Kristina Leng, Sabine Gilch, Sandra Marthold & Steffi Grillenberger
 
 

Auszeichnungen

SVB Auszeichnungen

Kontakt

SV Barthelmesaurach e.v.
Schwalbenstraße 4
91126 Barthelmesaurach

09178/1700

kontakt@sv-barthelmesaurach.de

Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.