SV Barthelmesaurach mit acht Einzelstartern - davon sechs Debütanten
von Claudia Schneider
Die grün-weißen Trikots waren beim Rothsee-Triathlon, der am letzten Pfingstferien-Wochenende stattfand, wieder einmal nicht zu übersehen. Neben den insgesamt acht Triathleten, die für den SVB an den Start gingen, waren auch zahlreiche Fans der SVB-Athleten an der Strecke und feuerten lautstark an.
Der Hauptwettkampf des Rothsee-Triathlon-Wochenendes war am Sonntag. Bei der sogenannten Olympischen Distanz begann das Rennen mit 1,5 km schwimmen für Jörg Lausecker, Fabian Leng und Marco Schneider ab 9:00 Uhr. Alle drei Athleten schwammen in einer Zeit von ca. 30 Minuten. Danach ging es auf die Radstrecke, die 42 km um Hilpoltstein herumführte und den Athleten wegen des Windes ganz schön Kraft kostete. Trotzdem beendeten alle drei die Disziplin in ca. 1,10 Stunden. Bei Temperaturen von 33 Grad war der darauffolgende 10-km-Lauf eine Hitzeschlacht, die die drei jedoch souverän und in überragenden Zeiten absolvierten. Insgesamt beendete Jörg Lausecker den Triathlon in 2,20 Stunden, Marco Schneider finishte mit einer Zeit von 2,28 Stunden und Fabian Leng beendete sein Triathlon-Debüt als Einzelstarter in 2,34 Stunden.
Die eigentlichen „Stars“ starteten aber schon am Samstag. Vier Kids, davon drei aus dem Nachwuchs der Triathlon-Abteilung, der TRI4Kids-Gruppe, wagten es, zum ersten Mal einen Triathlon zu absolvieren. Paulina (9 Jahre), Klara (8 Jahre) und Fabian (11 Jahre) Binder aus Kammerstein und Luisa Schneider (8 Jahre) aus Mildach gaben alles und kamen nach den drei Disziplinen mehr als stolz ins Ziel. Auch sie mussten im Rothsee schwimmen und anschließend aufs Rad und in die Laufschuhe.
Ebenfalls zum ersten Mal Triathlon-Luft hat Romina Trautnitz geschnuppert. Sie ging beim sogenannten „Jedermanntriathlon“ (750 m schwimmen, 19,5 km radfahren, 5 km laufen) für den SVB an den Start und beendete die drei Disziplinen in 1 Stunde 29 Minuten.
Allen acht Startern, die sich bei der Hitze verausgabten, gilt großer Respekt.
Danke, dass ihr den SV Barthelmesaurach so würdig vertreten habt – Glückwunsch an Euch für Eure Leistung!



