(SG) SV B / SV K / DJK V – (SG) TSV Kleinschwarzenlohe II 9:2 (2:2)
Die Begegnung begann für uns perfekt: Schon in der 2. und 12. Minute schnürte Alex Aschenneller einen Doppelpack und brachte unser Team früh mit 2:0 in Führung. Die Gäste ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken. In der 19. Minute erzielten sie den Anschlusstreffer, und nur vier Minuten später gelang ihnen – nach einem vermutlich vorangegangenen Foul, das der Schiedsrichter nicht ahndete und bei dem unsere Mannschaft kollektiv nicht aufmerksam war – sogar der Ausgleich zum 2:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel spielte unsere C-Jugend wie entfesselt. Lenus Flemming gelang innerhalb von nur drei Minuten ein Doppelpack, ehe er kurz darauf mit seinem dritten Treffer einen Hattrick perfekt machte.
Auch Timo Seubelt, ein D-Jugendspieler, der sein erstes Spiel in der C-Jugend über die volle Distanz bestritt, trug sich in die Torschützenliste ein.
Den Schlusspunkt setzte erneut Alex Aschenneller mit einem weiteren Hattrick. Das bedeutet, er erzielte insgesamt fünf Tore in einem einzigen Spiel – eine überragende Leistung.
Nicht zu vergessen sind die Defensivspieler, die mit einer hervorragenden Leistung großen Anteil am Erfolg hatten. Ohne ihre Stabilität und ihr konsequentes Eingreifen wäre ein solcher Sieg nicht möglich gewesen.
Am Ende stand ein nicht zu erwartender Kantersieg – und das mit einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft, in der viele Spieler des jungen Jahrgangs sowie drei Spieler aus der D-Jugend im Einsatz waren.
Spieler: Nino Lemke (TW), Mark Veber, Philipp Hofmann, Conor Schuhmann, Moritz Völkner, Lenus Flemming, Louis Heiberger, Lukas Winter, Timo Seubelt, Paul Wollner, Alex Aschenneller, Ben Eberhrdt (TW), Maksymilian Sulma, Max Trautnitz, Koray Mustafov
Trainer: Nicklas Hofmann
(SG) SV B / SV K / DJK V – JFG Rothsee Süd III 14:1 (8:0)
Das erste Punktspiel gegen die dritte Vertretung der JFG war eine einseitige Angelegenheit.
Die ersten zwanzig Minuten hielten die Gäste noch gut mit. Lediglich ein Gegentor mussten sie in der sechsten Minute hinnehmen, das sie bei einem Klärungsversuch selbst verursachten. In der bis zur Pause verbleibenden fünfzehn Minuten brachen dann mit weiteren sieben Toren alle Dämme.
In der zweiten Halbzeit, dauerte es dreizehn Minuten, bis der Torreigen weiter ging. Den Überforderten Gästen gelang trotzdem ihr Ehrentreffer, als nach einem Freistoß unsere Abwehr zu nachlässig agierte.
Die Tore erzielten: Lenus Flemming 4, Alex Aschenneller, Louis Heiberger und Max Trautnitz je 2, Paul Wollner, Timo Seubelt und Johannnes Maisch jeweils 1, sowie besagtes Eigentor.
Um die wahre Spielstärk der Mannschaft auszumachen, bedarf es stärkere Gegner.
Spieler: Elias Marthold (TW), Philipp Hofmann, Conor Schuhmann, Moritz Völkner, Lenus Flemming, Louis Heiberger, Lukas Winter, Marcell Lankes, Timo Seubelt, Paul Wollner, Alex Aschenneller, Nino Lemke (TW), Mark Veber, Maksymilian Sulma, Max Trautnitz, Johannes Maisch
Trainer: Nicklas Hofmann
SV Unterreichenbach II - (SG) SV B / SV K / DJK V 1:5 (0:3)
Auch in Reichenbach konnte optimal gepunktet werden.
Es war kein berauschendes Spiel. Insgesamt war es zu holprig und zu engmaschig, so dass kein rechter Spielfluss zu Stande kam.
Der Mannschaft muss man jedoch zugute halten, dass ein Großteil, der Spieler trotz der körperlichen Unterlegenheit engagiert auftrat.
Die erste Belohnung erfolgte nach fünf Minuten durch Lenus Flemming, sein Abschluss nahe der Grundline, halb Schuss halb Flanke, senkte sich über den Torhüter ins “lange Eck“. Vier Zeigerumdrehungen später, erhöhte Elias Marthold, nach einem Eckball, perfekt per Kopf. Für den dritten Einschlag war Marcel Lankes zuständig, nachdem er sich gegen mehrere Abwehrspieler behauptete und vor dem Torwart überlegt, einschoss.
Auch nach der Pause bestand die Begegnung, weiterhin aus Kurzpass Spiel und Einzelaktionen. Nach fünfzig Minuten sorgte Timo Seubelt für die Vorentscheidung, nachdem er sich im gegnerischen 16er, gegen mehrere Abwehrspieler durchsetzte und erfolgreich abschloss. Der Gegentreffer vier Minuten später hatte auf das Spiel keinen Einfluss. Im Gegenteil fünf Minuten vor dem Ende markierte Marcel Lankes seinen zweiten Treffer, als er auf der auf der halblinken Position, angespielt wurde und dem gegnerischen TW keine Chance lies.
Wenn auch noch Luft nach oben ist, ist das Engagement des Teams nicht zu übersehen.
Spieler: Ben Eberhardt (TW), Nino Lemke (TW) Philipp Hofmann, Conor Schuhmann, Mark Veber, Lenus Flemming, Louis Heiberger, Marcell Lankes, Timo Seubelt, Paul Wollner, Elias Marthold, Alex Aschenneller, Maksymilian Sulma, Max Trautnitz, Koray Mustafov
Trainer: Nicklas Hofmann, Christian Hofmann

